Über uns: 

„Es gibt ja im Stadtrat keine offenen Diskussionen, Bürgermeister und Gruppenmehrheit entscheiden, alle machen mit, die Meinung vieler Bürgerinnen und Bürger wird nicht berücksichtigt. Wir brauchen Leute, die auch widersprechen.“ 

Dieser zutreffenden Auffassung wollten wir eine Stimme geben und gründeten 2011 die Wählergemeinschaft ZUKUNFT VAREL, bewusst eine Wählergemeinschaft, um parteiunabhängig, bürgernah entscheiden zu können. Und das gilt auch heute und leitet unser Handeln für die Zukunft. 

Axel Neugebauer

Jahrgang 1961. Softwareentwickler
Kastanienstraße 3
26316 Varel
privat    04451-9590-38
fax        04451-9590-48
mobil    0163-3017744 

Mitglied im Rat der Stadt Varel
und im Kreistag des Landkreises Friesland
 

"Bürgernähe ist das Schlagwort, mit dem sich im Moment alle Kommunalpolitiker schmücken. Aber was bedeutet das eigentlich?

 Für mich heißt das, dass wir den Weg, den wir mit ZUKUNFT VAREL in den letzten über zehn Jahren beschritten haben, die gute Arbeit die wir gemeinsam geleistet haben, auch weiter fortführen. 

Das wir Varel auf dem schmalen Pfad zwischen „wünsch dir was“ und finanziellen Möglichkeiten weiter entwickeln und das Bewährte bewahren. 

Wir brauchen in Varel keine weiteren horrend teuren Leuchtturmprojekte. 

Ob es um den Ganztagsbetrieb unserer Grundschulen, um die Zukunft des Tivoli, die Verkehrsproblematik in Varel und Dangast, die „Wiederbelebung“ der Vareler Innenstadt oder die Schaffung bezahlbaren Wohnraums geht, das sind die Herausforderungen, die es zu bewältigen gilt. 

Und zwar im Dialog mit denjenigen, die hier in Varel leben und arbeiten. Dafür bin ich jederzeit als Ansprechpartner für Sie da. 

Eben „bürgernah“. "


Alfred Müller

Jahrgang 58. Diplom-Rechtspfleger (FH), 
im Ruhestand 
Mellumer Str. 13
26316 Varel
Telefon: 04451-7780 

Mitglied im Rat der Stadt Varel


"Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

ich bin seit 1986 im Stadtrat der Stadt Varel und habe mein Mandat immer gerne für Sie wahrgenommen.

Unter Kommunalpolitik verstehe ich, dass man ein Ansprechpartner für die Menschen ist und dafür sorgt, dass

unsere Stadt, in der wir leben, sich weiterentwickelt und lebenswert bleibt. Dafür habe ich mich immer gerne und mit großer Freude eingesetzt."

 


Ralf Rohde

Jahrgang 1965. Bäcker

Mitglied im Rat der Stadt Varel

"Als Ratsherr setze ich mich dafür ein, das hier in Varel Neubaugebiete und neue Gewerbeflächen ausgewiesen werden. Das stärkt den Wirtschaftsstandort Varel, schafft und sichert Arbeitsplätze und verbessert die finanzielle Situation der Stadt.

Außerdem brauchen wir mehr Wohnraum zu einem sozial verträglichen Preis."

Klaus Ahlers

Jahrgang 1951. Rentner
Torhegenhausstraße 2d
26316 Varel 

Mitglied im Rat der Stadt Varel

"8 Jahre schon im Rat für "Zukunft Varel"
Ich setze mich für Schulen, Kinder und Jugendliche ein,aber auch für
die älteren Bürger*innen.
Auch das Waldstadion und Tivoli muß erhalten bleiben, ebenso der
Dangaster Hafen."

Gesche Charlotte Wittkowski

Jahrgang 1986. Gymnasiallehrerin
Wehgaster Straße 1
26316 Dangast
Telefon: 04451-9289318
Mail: [email protected]



Karl-Heinz Funke